Datenschutzbestimmungen

Datum des Inkrafttretens: 10. November 2024

Zuletzt aktualisiert: 10. November 2024

xyndata s.r.o. ("xyndata", "wir", "uns" oder "unser") verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen. In dieser Datenschutzrichtlinie wird erläutert, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Website, mobilen Anwendungen und zugehörigen Dienste (zusammenfassend als "Dienste" bezeichnet) nutzen.

1. Informationen, die wir sammeln

1.1 Von Ihnen bereitgestellte Informationen

  • Persönliche Daten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift (falls gemeinsam genutzt) und Rechnungshistorie.
  • Daten zur Überprüfung: Telefonnummern für die Kontosicherheit.
  • Kommunikationspräferenzen: Newsletter-Abonnements und Opt-in-Status.

1.2 Automatisch gesammelte Informationen

  • Technische Daten: IP-Adressen (gespeichert in Protokolldateien), Browsertyp und Nutzungsmuster durch Cookies und ähnliche Technologien.
  • Crash-Analyse: Daten aus Sentry zur Diagnose technischer Probleme.

1.3 Dienste von Drittanbietern

Wir nutzen Dienste von Drittanbietern wie OpenAI und Claude.ai, um Benutzereingaben zu verarbeiten und unsere KI-Funktionen zu verbessern.

2. Wie wir Ihre Informationen verwenden

  • Bereitstellung von Diensten: Zur Bereitstellung, Wartung und Verbesserung unserer Dienste, einschließlich KI-basierter Funktionen.
  • Zahlungsabwicklung: Stripe wickelt sichere Transaktionen und Abrechnungen ab.
  • Benutzerunterstützung: Zur Unterstützung bei Kontoproblemen, Feedback oder Fehlerbehebung.
  • Analytik und Marketing: Verwendung von Tools wie Google Analytics, Facebook Pixel und Firebase zur Analyse von Nutzungsmustern und zum Versand von Newslettern (falls abonniert).
  • Einhaltung der Vorschriften: Zur Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen und zur Durchsetzung unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

3. Gemeinsame Nutzung von Daten

Wir geben Ihre Daten nur in den folgenden Fällen weiter:

  • KI-Verarbeitung: Benutzereingaben können von OpenAI oder Claude.ai verarbeitet werden, um Antworten zu generieren.
  • Anbieter von Zahlungen: Stripe verarbeitet zahlungsbezogene Daten auf sichere Weise.
  • Analytik und Tracking: Google Analytics und Facebook Pixel zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit.

Wir verkaufen oder vermieten Ihre persönlichen Daten nicht und geben sie auch nicht an andere Dritte oder staatliche Stellen weiter.

4. Vorratsdatenspeicherung

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten für 3 Monate nach Beendigung des Kontos oder Inaktivität auf. Nach Ablauf dieser Frist werden Ihre Daten sicher gelöscht, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.

5. Cookies und Tracking

Wir verwenden essentielle Cookies für Funktionalität und Analysen. Die Nutzer haben die Möglichkeit, nicht essentielle Cookies über einen Cookie-Einwilligungsdialog zu akzeptieren oder abzulehnen.

6. Benutzer unter 18 Jahren

Unsere Dienste sind nicht für Benutzer unter 18 Jahren ohne Zustimmung der Eltern bestimmt. Wenn Sie unter 18 Jahre alt sind, dürfen Sie die Dienste nur unter Einbeziehung eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten nutzen.

7. Datensicherheit

Wir ergreifen die folgenden Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten:

  • Verschlüsselung: Standardverschlüsselung im Ruhezustand für alle gespeicherten Daten.
  • Zugangskontrolle: Die Firebase-Authentifizierung schränkt den nicht autorisierten Zugriff ein.

8. Internationale Datenübermittlung

Die von OpenAI und Claude.ai verarbeiteten Daten können außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übertragen und gespeichert werden. Diese Drittanbieter sind für die Einhaltung der Datenübertragungsvorschriften verantwortlich.

9. Deine Rechte

Gemäß der Allgemeinen Datenschutzverordnung (GDPR) haben Sie die folgenden Rechte:

  • Zugang und Berichtigung: Beantragen Sie Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten oder deren Berichtigung.
  • Löschung: Verlangen Sie die Löschung Ihrer Daten ("Recht auf Vergessenwerden").
  • Einspruch: Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen, z. B. Marketingmitteilungen.

Um Ihre Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte an uns:

  • E-Mail: privacy@xyndata.com
  • Postanschrift: xyndata s.r.o., Braunerova 563/7, 18000, Prag, Tschechische Republik

10. Marketing-Kommunikation

Sie können unseren Newsletter abonnieren und jederzeit wieder abbestellen, indem Sie auf den Link "Abbestellen" in unseren E-Mails klicken oder sich direkt an uns wenden.

11. Aktualisierungen dieser Richtlinie

Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Aktualisierungen werden auf unserer Website veröffentlicht, und das Datum "Letzte Aktualisierung" spiegelt die jüngsten Änderungen wider. Die fortgesetzte Nutzung der Dienste bedeutet die Annahme der aktualisierten Richtlinie.

12. Kontakt

Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich dieser Datenschutzrichtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte:

13. Markenzeichen

Alle in dieser Datenschutzerklärung erwähnten Dienste und Marken von Drittanbietern, wie Sentry, Google Firebase, Stripe, Google Analytics, OpenAI und Claude.ai, sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Ihre Erwähnung impliziert keine Zugehörigkeit, Befürwortung oder Sponsoring durch diese Unternehmen.